Seit April 2020 reisen wir nicht mehr. Weil wir nicht reisen dürfen. Weil das Risiko, sich auf Reisen anzustecken besonders hoch ist. Zumindest höher, als wenn ich zu Hause bleibe. Muss ja so sein, sonst wäre es ja nicht verboten.
Im Norden Chiles, bietet wir Ihnen eine neue Star-Gazing-Exkursion an einem exklusiven, abgelegenen Ort unweit der Ruinen von Tulor an. Die Lage außerhalb der Stadt San Pedro de Atacama ist frei von Luftverschmutzung und somit ideal, um den schönsten Nachthimmel der Welt zu genießen.
Bei einem Besuch in San Pedro de Atacama ist die Sternbeobachtung ein Muss, und daher wurde ein eigenes Observatorium in der alten Gemeinde von Tulor eingerichtet, weit entfernt von jeglicher Zivilisation und Luftverschmutzung. Ein Stargazing-Ausflug bietet einen detaillierten Blick auf den Nachthimmel, unter einigen der günstigsten Bedingungen der Erde und mit direktem Blick auf die Sanddünen und den Vulkan Licancabur. Gäste, die das Observatorium besuchen, lernen mit bloßem Auge und einem leistungsstarken Teleskop die Sternbilder, die Himmelssphäre, die Archäoastronomie, die Kosmologie, die Sternentwicklung und die Weltraumforschung kennen.
Ihr Stargazing Tour-Zeitplan könnte wie folgt aussehen:
Ab ca. 21:30 Uhr werden Sie in das Observatorium in der Atacama-Wüste gebracht.
Nach Ihrer Ankunft im Observatorium beginnt Ihre Tour. Sie erhalten Informationen über die spezifischen Bedingungen des Atacama-Wüstenhimmels, über Sternbilder und antike Mythen und die Himmelssphäre.
Ab ca. 22:15 Uhr beobachten Sie den Himmel mit bloßen Augen, um Objekte und Strukturen zu identifizieren, die am Nachthimmel zu beobachten sind.
Danach erhalten Sie die Möglichkeit durch ein Teleskop, Weltraumobjekte wie Nebel und Sternhaufen zu beobachten. Immer wenn der Mond, oder andere Planeten wie Saturn, Jupiter und Mars zu sehen sind, was leider nicht immer der Fall ist, können Sie auch diese durch das Teleskop bestaunen.
Gegen Mitternacht werden Sie nach dieser einzigartigen Erfahrung zu Ihrer Lodge zurückgebracht.
Seit April 2020 reisen wir nicht mehr. Weil wir nicht reisen dürfen. Weil das Risiko, sich auf Reisen anzustecken besonders hoch ist. Zumindest höher, als wenn ich zu Hause bleibe. Muss ja so sein, sonst wäre es ja nicht verboten.
Aufregender als Kaffee, Kuchen und Waldspaziergang – wie Sie die Beziehung zwischen Eltern und Kids (und auch anderen sehr besonderen Menschen in Ihrem Leben) intensiv und spannend halten.
Auf Reisen begegnet man früher oder später Menschen. Beim Einchecken, im Restaurant, als Guide. Und wenn man Menschen begegnet, ist das immer entscheidend für das Erleben.
Der Starkoch Francis Mallmann empfängt eine illustre ausgewählte Anzahl an Gästen – auf seiner Privatinsel in Patagonien,...
Ganz im Stile des Kleinen Prinzen, der mir schon als Kind erklärte, dass man nur mit dem Herzen gut sieht und das wirklich Wesentliche unsichtbar ist für die Augen…
Auf einer geheimen Insel in Patagonien finden Sie die am weitesten entfernte Kochschule der Welt – die romantische Flucht des beliebten südamerikanischen Küchenchefs Francis Mallmann, eines fleischrauchenden Nomaden, der Gedichte zitiert und für David Beckham und den König von Spanien schon gegrillt hat.
Das „Norte Chico“ von Chile ist ein zum Teil ein trockenes, zum Teil aber auch fruchtbares Stück Land in einer Übergangszone zwischen dem fruchtbaren Zentraltal und der Atacama, der trockensten Wüste der Welt.
Kennen Sie auch dieses Gefühl von Power, von Inspiration und Ergriffenheit, wenn Sie einen magischen Ort entdeckt haben? Für mich können es Landschaften sein, Lodges, Cafes, Strandbars. Immer sind es Orte, die zu mir sprechen.
Kennen Sie auch dieses Gefühl von Power, von Inspiration und Ergriffenheit, wenn Sie einen magischen Ort entdeckt haben? Für mich können es Landschaften sein, Lodges, Cafes, Strandbars. Immer sind es Orte, die zu mir sprechen.
Eine Reise vom Hochland Costa Ricas zu seiner atemberaubenden Küste: Interaktion mit den indigenen und sehr zurückgezogenen Cabecar-Indianern, extremes Wildwasser-Rafting und die Halbinsel Osa per pedes und per Kajak: eine Expedition für alle Sinne.