Musandam, die Halbinsel liegt an der Nordspitze von Oman und ist vor allem für ihre dramatische Landschaft, die beeindruckenden Fjorde und kleinen Fischerdörfer bekannt.
Die nordöstlichste Spitze der Arabischen Halbinsel besteht aus einem gewaltigen Kalksteingebirge, das sich bis zu einer Höhe von 2087 Metern auftürmt. Seine Flanken ragen steil aus dem leuchtend türkisblauen Wasser heraus und fallen steil wieder zu den tiefen Tälern der Wadis und Meeresarme hinab, die ein bizarr verästeltes Gewirr von Fjorden bilden. Der längste der Fjorde ist der Khor Shamm. Er reicht 16 Kilometer in die bis zu 900 m hohen Felsmassive hinein.
Shihuh-Stämme haben sich hier niedergelassen und leben von Ziegen, ihren Feldern und Fischen. Sie sind herzlich, freundlich und ganz wunderbare Gastgeber. Die Vereinigten Arabischen Emirate teilen Oman in zwei Teile und machen Dubai zum nächsten Flughafen, der nur etwa zwei Stunden entfernt ist.
Die Welt anders entdecken. Sorgenfrei. Wie ich will. Wo ich will. Andere Reisende suchen monatelang nach günstigen Unterkünften bei Booking und Co und klappern lokale Anbieter nach Ausflügen für den maximalen Output und minimalem Budget mit anderen Menschenmassen ab. Mich kostet es zwei bis drei Telefonate, in denen ich meine Wünsche äußern und mich von Ideen inspirieren lassen kann. Völlig unkompliziert und stressfrei. Wenn die vorgeschlagenen Reiseverläufe im Emailfach ankommen und die Route dann steht, beginnt der Urlaub – zumindest im Kopf mit viel Vorfreude!