Salalah befindet sich in der südlichen Dhofar Region von Oman, bekannt für seinen Weihrauch, Berge und “Khareef”, oder Monsun während der Sommermonate. Die Stadt Salalah bietet eine Reihe von Märkten vom Gemüse- und Fischmarkt bis zum Weihrauchmarkt. In der Nähe gibt es lange, unberührte Strände, Hügel, die während des Sommers und bis September üppig und grün sind, und kleine Fischerdörfer.
Salalah und Dhofar sind historisch berühmt für den Weihrauchhandel. Die Region war im Laufe der Geschichte eher unabhängig, obwohl sich dies seit dem Aufstieg von Qaboos auf den Thron geändert hat. Die Stämme der Jibbali (arabisch: die der Berge) haben gegenüber der Regierung in Maskat eine leicht misstrauische Haltung, obwohl dies aus einer alten Gewohnheit heruas passiert. Interessanterweise sprechen die Stämme eine andere Sprache als das arabisch, das auf der gesamten Halbinsel gesprochen wird. Ihnen als Besucher wird das wohl nicht so sehr auffallen, wie den Einheimischen.
Jahrzehnte des anhaltenden Wirtschaftswachstums, das vor allem durch die hohen Öl- und Gaseinnahmen angetrieben wurde, haben das Sultanat Oman zu einer modernen Nation mit starken traditionellen Wurzeln gemacht. Die Regierung treibt weiterhin eine weitreichende Strategie zur wirtschaftlichen Diversifizierung voran, die darauf abzielt, die Abhängigkeit des Landes von Öl- und Gaseinnahmen zu verringern. Eine starke makroökonomische Politik in Verbindung mit einem marktfreundlichen Umfeld unterstreichen die Attraktivität von Oman als Investitionsziel.
Der Hafen von Salalah liegt an der großen Ost-West-Schifffahrtsstraße und bietet den Regionen die beste Lage, um mit über 2,5 Milliarden Verbrauchern den Mittleren Osten, den indischen Subkontinent, Ostafrika und die Insel im Indischen Ozean zu erreichen. Ein modernes multimodales Verkehrsnetz, erstklassige Energieversorger und eine junge, gut ausgebildete nationale Belegschaft sowie ein stabiles politisches Umfeld sind einige der wichtigen Aspekte, die die breite Attraktivität des Landes und die positiven Aussichten unterstreichen.
Obwohl die Reiseplanung mit Julia nur per Telefon und Mail erfolgte, war die Planung perfekt! Durch gezielte und richtige Fragen hat Julia schnell verstanden, welche Ziele ich mit der Reise verfolge, welche Bedürfnisse ich habe und was mich zufrieden macht. Für mich kann ich sagen, dass die Chemie gestimmt hat und genau das vieles einfacher gemacht hat. Die Reise war perfekt geplant, wurde perfekt durchgeführt und hat alle meine Bedürfnisse erfüllt! Ich habe zu keiner Zeit einen Cent bereut, den ich für diese Reise ausgegeben habe. Ich habe mich in meinem Leben noch nie so frei gefühlt, wie in diesen 4 Wochen in Südamerika!