Der Tanganjikasee ist gemessen am Volumen der zweitgrößte Süßwassersee der Welt und der zweittiefste See nach dem Baikalsee in Sibirien. Die tiefste Stelle liegt bei 1470 Meter. Mit einer maximalen Länge von 673 km und einer maximalen Breite von 72 km erstreckt sich der Tanganjikasee über eine Fläche von 32.900 Quadratkilometer. Der See wird von vier Ländern geteilt, nämlich Burundi, der Demokratischen Republik Kongo, Tansania und Sambia, wobei der Kongo 45 Prozent und Tansania 41 Prozent halten. Der Hauptabfluss ist der Lukuga River, der in das Kongo River System mündet. Der Hauptzufluss ist der Ruzizi-Fluss, der nördlich des Tanganjikasees eintritt und vom Kivu-See kommt. Weitere Zuflüsse sind der Kalambo River und der Malagarasi River, der zweitgrößte Fluss Tansanias. Unterhalb von 200 m Tiefe ist das Wasser des Tanganjikasee aufgrund der fehlenden Wasserumwälzung nahezu anaerob. Im Tanganjikasee leben 300 Fischarten, von denen 95% endemisch sind. Die Chilidenarten dominieren.
Obwohl die Reiseplanung mit Julia nur per Telefon und Mail erfolgte, war die Planung perfekt! Durch gezielte und richtige Fragen hat Julia schnell verstanden, welche Ziele ich mit der Reise verfolge, welche Bedürfnisse ich habe und was mich zufrieden macht. Für mich kann ich sagen, dass die Chemie gestimmt hat und genau das vieles einfacher gemacht hat. Die Reise war perfekt geplant, wurde perfekt durchgeführt und hat alle meine Bedürfnisse erfüllt! Ich habe zu keiner Zeit einen Cent bereut, den ich für diese Reise ausgegeben habe. Ich habe mich in meinem Leben noch nie so frei gefühlt, wie in diesen 4 Wochen in Südamerika!