Das Sultanat auf der arabischen Halbinsel erwartet Sie mit unglaublichem Facettenreichtum und einem spannenden Mix aus fantastischen und außergewöhnlichen Unterkünften: ob authentisches Guesthouse, exklusives Beachresort oder spektakuläres Luxushotel in den Bergen. Erfüllen Sie sich einen Traum aus 1001er Nacht beim Wüstenglamping zwischen den Dünen der Wahiba Wüste. Segeln Sie mit einer traditionellen Dhow entlang der Küste Musadams und unternehmen Sie einen aufregenden Roadtrip durch Bergdörfer, Wadis bis auf den „grünen Berg“ des Hadschar Gebirges. Trekken Sie durch die unglaubliche Natur und genießen Sie spektakuläre Ausblicke. Beobachten Sie das faszinierende Naturschauspiel der Schildkrötenwanderung und relaxen Sie ganz entspannt in den Strandparadiesen Muscat oder Salalahs beim Schwimmen und Schnorcheln.
Oman Urlaub umfasst Wüsten, Oasen in Flussbetten sowie eine lange Küste entlang des Persischen Golfs, des Arabischen Meers und des Golfs von Oman.
Rimal Al Wahiba ist eine Dünenregion, die von Beduinen bewohnt wird. In der Hauptstadt Maskat mit ihrem Hafen befinden sich die imposante, moderne Große Sultan-Qabus-Moschee sowie das alte Viertel Matrah mit seinem labyrinthartigen Suk und dem geschäftigen Fischmarkt.
Das Land nimmt eine strategisch wichtige Position an der Mündung des Persischen Golfs ein und grenzt im Nordwesten an die Vereinigten Arabischen Emirate, im Westen an Saudi-Arabien und im Südwesten an Jemen und grenzt an die Grenzen zu Iran und Pakistan.
Eine Besonderheit ist die Exklave Musandam an der Straße von Hormuz. Ganz von den Vereinigten Arabischen Emiraten umgeben, gehört sie doch zum Sultanat Oman. Im Norden wie im Süden erheben sich Gebirgszüge, denen ein schmaler Küstenstreifen vorgelagert ist.
Für Geologene ist es deshalb besonders interessant, weil es Auskunft gibt über die Millionen Jahre andauernde ereignisreiche Entstehungsgeschichte Omans. So wurde die im Norden gelegene Halbinsel Musandam aus Kalkstein gebildet, der im Mesozoikum entstand.
Im Süden Musandam bis zum nördlichen Rand des Jebel Akhar treten dann Tiefengesteine wie z.B. Dorit und Felsen vulkanischen Ursprungs wie Basalt ans Tageslicht – die gleichen Gesteinsformationen, die auf der Insel Masirah zu finden sind.
Die erste Hochkultur entstand schon vor etwa 5000 Jahren, als in den Bergen Omans Kupfer gewonnen wurde. Der Weihrauch brachte später dem Süden des Landes Wohlstand.
Nach dem friedlichen Einzug des Islam im 7. Jahrhundert begann eine Phase reger Handelsbeziehungen, die das Land über die nächsten Jahrhunderte zu einer der wichtigsten Mächte am Indischen Ozean werden ließ. Nachdem Oman seit dem 19. Jahrhundert für über 100 Jahre fast vollkommen von der Außenwelt isoliert war, änderte sich dies 1970 mit der Machtübernahme von Sultan Qaboos. Er führte das Land behutsam in die Neuzeit. So ist es möglich heute noch viele kulturelle Hinterlassenschaften besichtigen, die in anderen Golfstaaten der Modernisierungswut zum Opfer gefallen sind zu bewundern.
Luxus Oman Reisen. Individuelle Urlaub in Oman – wild und lässig. Erleben Sie unvergessliche Momente. Barfußluxus, aktiv und entspannt. Reisen Sie wie Dr. Julia Malchow.