Ladakh Luxusreisen – wild, lässig, intensiv
Home » Reiseregionen » Ladakh Reisen
Ladakh: Ehemaliges buddhistisches Königreich, mit reicher und bewegter Vergangenheit, mystischer Natur, voller Spiritualität und wunderschönen Landschaften.
Tauchen Sie im Nyerma Nonnenkloster tief in den Buddhismus ein, spüren Sie, wie das Adrenalin während des Raftings durch den Zanskar Canyon durch Ihre Adern strömt und staunen Sie beim Anblick der Schönheit des Nubra- und des Markha Tals. Erleben eine außergewöhnliche Erfahrung:
Trekken Sie auf den Spuren der seltenen und scheuen Schneeleoparden - faszinierend und unvergesslich. Wohnen Sie Geheimtipp Unterkünften und versteckten und außergewöhnlichen Lodges!
Komfortreisen wild und lässig interpretiert. Gänsehauterlebnisse für erfahrende und anspruchsvolle Reisende.
So einzigartig wie Ladakh ist, so einzigartig sind auch unsere Ladakh Trekking Reisen! Sie sind alle gestaltet, um Ihnen die Reise Ihres Lebens zu ermöglichen. Ob die Trekkingroute, die persönliche Betreuung, die besondere Mischung an Unterkünften – wir designen alles genau nach Ihrem Geschmack. Bis Sie sagen:
Genauso habe ich mir das vorgestellt!
Ladakh Luxusreisen – wild, lässig und ruhig. Erleben Sie unvergessliche Momente aktiv und genussvoll. Reisen Sie, wie die Reisepionierin Julia Malchow.
Begeben Sie sich auf ein Abenteuer, dass sonst nur Freaks vom National Geographic Team vorbehalten ist – suchen Sie nach Schneeleoparden.
Im Himalaya. Mit den besten Natural Guides, die es gibt. In einer Landschaft, die alleine Ihnen schon den Atem raubt.
Schneeleoparden gehören zu den seltensten Raubkatzen der Welt und sind bekannt dafür, extrem scheu zu sein.
Im Himalaya-Gebiet hat der Buddhismus tiefe Wurzeln geschlagen – und hier, im Nonnenklostern Nyerma, werden Sie Zeuge Buddhas faszinierender Lehre.
Das Kloster wirkt wie in der Felswand verwachsen und macht den Eindruck, als wäre es immer schon da gewesen. Zwischen schroffen Felsen und Weidflächen tauchen Sie im Nyerma Kloster tief im Alltag der Nonnen ein.
Nehmen Sie an deren Aktivitäten teil, kommen Sie dadurch dem Buddhismus ein Stück näher und lassen Sie sich von deren Lebensfreude anstecken – Sie werden begeistert sein!
Rechts und links ragen gigantische Felswände hoch, vor und nach Ihnen Ihre Raftingkompanen in ihren Schlauchbooten und ab und zu erhaschen Sie einen kleinen Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Himalayas – Rafting im Zanskar Fluss:
Eine fantastische Mischung aus Nervenkitzel und beeindruckender landschaftlicher Schönheit.
Das Nubratal, eins Ldumra – übersetzt Blumengarten – genannt, ist eine wunderbar grüne Oase, die dem ursprünglichen Namen mehr als gerecht wird.
Rosenbäume, Sanddorn, Weiden und Tamarisken schmiegen sich entlang dessen Lebensader: den Nubra Fluss.
Im Markha Tal, da wo die Ursprünglichkeit Ladakhs zuhause ist, erleben Sie eine Trekking Reise die Sie blenden wird.
Entlang des Indus Flusses, vorbei an entlegene Dörfer und mitten durch die dort typische Bergwelt tauchen Sie in die Kultur des Landes ein, erleben faszinierende Naturschauspiele und lernen dieses kostbare Juwel kennen.
Eine Erfahrung, die Ihnen nicht nur beneidenswerte Fotomotive bescheren wird, sondern auch magische Momente.
Die beste Zeit für eine Trekkingreise nach Ladakh sind aufgrund der Höhe die Sommermonate Juni bis September.
Die Zeitverschiebung gegenüber der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt +4 Stunden. Während der Sommerzeit beträgt die Zeitverschiebung von Deutschland nach Chile +4 Stunden.
Um für die körperlichen und psychischen Anforderungen auf Trekking reisen gut gewappnet zu sein und die Reise genießen zu können, wird eine gewisse Fitness vorausgesetzt. Wir empfehlen Ihnen ein Vorbereitungstraining, das den Anforderungen Ihrer geplanten Reise gerecht wird.
Je nach Reise benötigen Sie spezielle Bekleidung. Achten Sie bei der Anschaffung auf ein aufeinander abgestimmtes “Mehrschichtprinzip“.
Damit sind Sie für alle Fälle gerüstet und je nach Wetterbedingungen auswählen können. Ob spezielle Ausrüstungsgegenstände benötigt werden, hängt von der jeweiligen Reise und auch von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Dies wird vor jeder Reise genau besprochen und geklärt.
Bergbesteigungen und Trekkings müssen in gewissen Gebieten durch das Ministerium für Tourismus genehmigt werden. Wir vergewissern uns aber immer, dass die Organisatoren einer Expedition alle Vorschriften einhalten.
Es wird dringend empfohlen, nicht alleine zu trekken; die gesundheitlichen Risiken sind in den höher gelegenen Gebieten sehr hoch.
Weiterhin wird empfohlen, nur bekannte Routen zu benutzen, in Gruppen zu bleiben, ausschließlich seriöse Agenturen und Führer zu nutzen, vor Aufsuchen abgelegener Gebiete aktuelle Informationen über die Sicherheitslage einzuholen Das Bergrettungswesen, sofern existent, ist nicht mit europäischen Verhältnissen zu vergleichen.
Bitte unterschätzen Sie auch beim Trekking nicht die Risiken der Höhenkrankheit (ab ca. 3.000 m) und steigen bei den ersten Anzeichen (Übelkeit, Kopfschmerzen oder Atemnot) ab. Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit kommt in der Regel jede Hilfe zu spät.
Ebenso ist zu bedenken, dass Helikopterflüge (Rettungsflüge) wetter- und Tages-zeitbedingt nicht immer rechtzeitig durchgeführt werden können.
Hindi und Englisch sind als Landessprachen anerkannt. Zudem gibt es rund 20 weitere, offizielle Sprachen.