Maßgeschneiderte Ruanda Reisen - faszinierend, aktiv und spektakulär
Home » Reiseregionen » Ruanda
Ruanda, das „Juwel Afrikas“ besticht mit atemberaubender Natur und seinen berühmten Berggorillas. „Das Land der tausend Hügel“ mit allerbesten Voraussetzungen für eine abenteuerliche Luxusreise zwischen Boutique Hotel und Eco Lodge.
Fahren Sie mit dem Kayak über den Kivuusee und mit dem Boot zum Glamping auf eine versteckte Insel. Trekken Sie zum Mount Muhungwe und wagen Sie sich auf das Mountainbike oder sogar Motorrad für eine actionreiche Tour durch den Volcanoes Nationalpark. Und als Highlight erleben Sie die sanften Riesen, Dian Fosseys Berggorillas hautnah – eindrucksvoll und unvergesslich.
Sind Sie sportlich und abenteuerlustig? Wenn ja, ist ein Aufenthalt im Volcanoes Nationalpark der ideale Platz.
Ob eine Mountainbiketour durch die Hügel und Dörfer entlang des Sees, oder für Adrenalinjunkies mit dem Motorrad.
Mit dem Kanu entlang des Mukungwa Rivers und eine einzigartige Perspektive gewinnen.
Machen Sie sich im wunderschönen Volcanoes Nationalpark gemeinsam auf die Suche, durchstreifen Sie das Dickicht, bis Sie den majestätischen Berggorillas Auge in Auge gegenüberstehen.
Unvergesslich und eindrucksvoll.
Besuchen Sie die Forschungsstation Dian Fosseys und auch den berühmten Gorillafriedhof, ein Erlebnis, das Sie gefangen nimmt.
Im Volcanoes Nationalpark mit seinen fünf Vulkanen wandern Sie gemeinsam zum Gipfel des Mount Muhungwe, höchster, nicht-vulkanischer Giofel des Landes.
Sie werden belohnt mit einem unglaublichen Ausblick auf die umliegende Vulkanlandschaft.
Mit dem Kayak paddeln Sie über das Wasser des wunderschönen Sees, der gespeist wird von vulkanischen Quellen bis zu Ihrer Insel.
Am Abend wird für Sie Ihr Glamping Camp für die Nacht errichtet, Ihr privater Koch bereitet ein köstliches Abendessen aus frische gefangenen Tilapia, bevor Sie im Robinson Crusoe Stil unter dem sternenklaren afrikanischen Himmel einschlafen.
Kigali, eine blühende afrikanische Hauptstadt, kosmopolitisch, im Herzen Ruandas gelegen, lebendig und perfekt zum Einstieg, um etwas Kultur zu genießen.
Mehr als 25 Jahre nach dem verheerenden Völkermord in Ruanda ist Kigali aus dem düsteren Schatten getreten und hat mit seiner lebendigen Kunstszene, stilvollen Hotels und köstlichen Restaurants ein stolzes Comeback gefeiert.
Am berühmten Volcanoes Nationalpark, in der dramatischen Umgebung eines Amphitheaters, gebildet von Vulkankegeln liegt diese spektakuläre Lodge.
Die traditionellen Formen der Suiten sind eine Anspielung auf die ruandische Kultur, während die prächtigen Innenräume Luxus, Komfort und Wärme, sowie eine malerische Aussicht bieten.
Der perfekte Ausgangspunkt für Ihr Gorillatrekking.
Das Klima ist eher mild und feucht geprägt, bedingt von der Höhenlage des Landes, obwohl Ruanda am Äquator liegt, besitzt es nicht das typisch heiße Äquatorialklima. In der Regenzeit zwischen Februar und Mai gehen ungefähr 40% des jährlichen Niederschlags nieder.
Während der mitteleuropäischen Sommerzeit gibt es zwischen Deutschland und Ruanda keinen Zeitunterschied, bei Umstellung zur Winterzeit ist Ruanda allerdings eine Stunde voraus.
Die perfekten Reisebedingungen herrschen in den Trockenzeiten zwischen Dezember bis Februar und Juni bis September.
Ruanda hat drei Amtssprachen: Kinyarwanda, Französisch und Englisch.
Kinyarwanda die offizielle Sprache und wird von ca. 93% der Bevölkerung Ruandas gesprochen. Eine Bantu-Sprache, von allen drei ethnischen Gruppen Ruandas gesprochen, von Hutu, Tutsi und Twa. Ebenso wird sie als Unterrichtssprache, in Verwaltung, Medien und im Handel verwendet.
Als ehemalige belgische Kolonie ist Französisch Ruandas zweite Amtssprache, wird aber inzwischen nur noch von den Wenigsten gesprochen, negative Auswirkungen auf den Status der Sprache war die französische Beteiligung am Genozid 1994. Erst spät wurde Englisch als Amtssprache eingeführt, erst seit 2008 wird an Schulen Englisch gesprochen und in englischer Sprache unterrichtet.
Das wichtigste Grundnahrungsmittel in Ruanda sind Kochbananen, der daraus hergestellte Brei ist die Grundlage vieler Mahlzeiten. Häufig gegessen wird auch ein Brei aus Maismehl, Saucen aus Bohnen und Knollengemüse wie Süßkartoffeln und Maniok. Aus Maniok werden die traditionellen Gerichte „Ugali“ und „Isombe hergestellt.
In Kigali beispielsweisefinden sich einige sehr gute Restaurants die sowohl landestypische Küche als auch internationale Spezialitäten anbieten.
Trinken Sie kein Leitungswasser, nur abgekocht oder abgepackt. Sie sollten unbedingt den in Ruanda angebauten Tee und Kaffee versuchen, außerdem das traditionelle Bier und Bananenwein.
Ruanda ist das am dichtesten bevölkerte Land Afrikas mit etwa 12 Millionen Einwohnern. Drei ethnische Gruppen leben in Ruanda, die Hutu, Tutsi und Twa.
Das düsterste Kapitel der Geschichte Ruandas fand 1994 statt, als in nur hundert Tagen bis zu 1 Million Tutsi ums Leben kamen, ein Völkermord, begangen von den Hutu. Wirtschaftlich gesehen ist Ruanda heute, 25 Jahre danach, eine Erfolgsgeschichte. Heute spricht man nicht mehr vom Genozid, es herrscht ein friedliches Zusammenleben beider Volksgruppen.
Aufgearbeitet werden die schrecklichen Geschehnisse am Jahrestag des Völkermordes und in Kigalis Genocide Memorial.
Zur Einreise nach Ruanda benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein muss.
Ebenso wird ein Visum benötigt, dieses kann entweder im Voraus online beantragt werden, oder aber nach Eintreffen am Flughafen, Die Gebühren belaufen sich auf 50 USD für einen Aufenthalt von 30 Tagen und 70 USD für einen 90tägigen Aufenthalt.
Die Gebühren können am Flughafen in USD, EUR oder per Kreditkarte entrichtet werden.